Schirmherr gewinnt Eröffnungschießen

Das 62. Gauschießen des Schützengaus Amberg ist eröffnet. Und dies mit einer faustdicken Überraschung.

Beim Eröffnungschießen auf den Ständen der Schützengesellschaft (SG) „Edelweiß“ Hohenkemnath gewann Schirmherr Franz Kummert, Junior Chef des Amberger Kummert Bräu, die vom 2. Schützenmeister der SG, Josef Hirsch, extra ausgelobte Eröffnungsscheibe.

Kummert, selbst eigentlich kein Schütze, hatte dabei von 41 Teilnehmern als einziger einen Teiler unter einem 100er Teiler, genauer gesagt 84,2. Dabei musste er sich mich namhaften Mitbewerbern messen. Die SG hatte zur Eröffnung des Gauschießens 2014 zahlreiche Gäste geladen.

Als Vertreterin des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) war mit Herta Zeiler die 1. Vizepräsidentin des OSB vor Ort, der Amberger Gauschützenmeister Heiner Frauenholz, die Gauehrenschützenmeister Josef Donhauser, Norbert Schmidt und Roland Nimmerrichter machten der Veranstaltung ihre Aufwartung und auch Ursensollens 2. Bürgermeister Josef Hummel überbrachte die Grußworte der Gemeinde. Aber auch die Haagerthaler Schützen, Patenverein der SG Hohenkemnath, die neben dem Gauschießen in diesem Jahr ihr 60. Gründungsjubiläum feiert, waren zahlreich vertreten, genauso wie die Ehrenmitglieder des Vereins und die amtierenden Würdenträger.

Sehr erfreut zeigte sich daher Schützenmeister Hans Wenkmann. Zum einen über den großen Zuspruch zur Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Gauschießens, aber auch, dass die SG Edelweiß in diesem Jahr als Ausrichter fungieren darf: „Die Übernahme des Gauschießen im Herbst vergangenen Jahres war für unseren Verein einfach eine Verpflichtung, wenn wir in diesem Jahr schon unseren 60. Geburtstag feiern. Und auch zugleich eine große Herausforderung. Aber ich denke, wir haben für dieses Schießen nicht nur gute Bedingungen geschaffen, wir haben beste Bedingungen geschaffen“, schloss er, wobei darauf alle Beteiligten mit einem Gläschen Sekt anstießen.

Überzeugen kann sich davon ab sofort nun jeder aktive Schütze des Schützengaus Amberg. In den nächsten Tagen steht das Schützenheim zu den ausgewiesenen Zeiten offen. Und eine Teilnahme kann sich wirklich lohnen. Neben zahlreichen hochwertigen Sachpreisen lobt die SG Edelweiß Geldpreise bis zu einer Höhe von 600 Euro aus.

 

Alle Bilder bei Facebook ->

Nach oben