Herbst holt sich den Meistertitel
Gerhard Herbst, ein Leistungsträger und eine tragende Säule im Verein, wurde im Landesleistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes, in Pfreimd, zum bayerischen Meister des OSB gekürt. Herbst schoss mit weiteren 58 Teilnehmern um den Titel des Bayerischen Meisters in der Altersklasse Luftgewehr. Er belegte mit einem Gesamtergebnis von 382 Ringen, den so begehrten ersten Platz. In der Serienfolge hatte er 94, 95, 98 und 95 Ringe erzielt. Bei der Preisverleihung in Pfreimd erhielt er eine Goldmedaille überreicht.
Erster Gaujugendkönig bei der SG Edelweiß
Den Titel des Gaukönigs im Schützengau Amberg holte man schon öfter nach Hohenkemnath. Nun, und dies überhaupt auch zum ersten Mal in der über 60jährigen Vereinsgeschichte der SG „Edelweiß“ Hohenkemnath, kann man auch einen Gaujugendkönig aufweisen. Timo Schuller ist es, der sich den Jugendtitel beim 63. Gauschießen des Schützengaus Amberg, ausgerichtet durch die SG Neumühle, mit einem 87,8 Teiler sicherte.
Karten & Termine
Die Jugendleitung der Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath hat auch heuer wieder einen Preisschafkopf im Aufenthaltsraum des Schützenheimes abgehalten. Gespielt wurde ein "Kurzer". Im Schützenheim fand sich eine stattliche Anzahl an Kartenspielern ein. Gespielt wurden zwei Durchgänge mit jeweils 20 Spielen.
Sieger wurde Jakob Leipold. Platz zwei belegte Hans Wenkmann II, den dritten Platz erreichten bei Punktgleichheit Franz Stiegler und Manfred Rösl. Alle Spieler konnten sich der Reihe nach einen Sachpreis aus dem Gabentisch aussuchen. Der Erlös aus dem Preisschafkopf kommt der Förderung der Jugend zu Gute. Nach dem Preisschafkopf wurde noch der Jahresabschluss der Rundenwettkämpfe 2014/2015 abgehalten. Schützenmeister Hans Wenkmann II ging bei dieser Gelegenheit noch auf verschiedene Termine ein, die in diesem Jahr anstehen werden. Er wünschte sich eine rege Beteiligung am derzeit laufenden Königsschießen.
Außerdem beteiligen sich die Schützen vor der Königsproklamation am Samstag, 2. Mai, um 19 Uhr am Gottesdienst in der Pfarrkirche in Hohenkemnath. Beginn der Königsproklamation ist um 20 Uhr im Partyraum Hirsch.
Josefipokal an Reinhold Schlosser
Mit 21 Teilnehmern ging in diesem Jahr das Josefischießen der Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath über die Bühne. Wie Schützenmeister Hans Wenkmann bei der abschließenden Preisverteilung anmerkte, hätten es dabei noch der ein oder andere mehr sein können, trotzdem zeigte er sich mit der Beteiligung und den Leistungen zufrieden. Das beste Ergebnis auf die Pokalscheibe erzielt Reinhold Schlosser mit einem 276,8 Teiler. Somit sicherte er sich den Wanderpokal.
Positive Bilanz für das Jubiläumsjahr
Es war ein Vereinsjahr mit etlichen Höhepunkten, das vergangen Jahr bei der Schützengesellschaft (SG) „Edelweiß“ Hohenkemnath. Bei der Generalversammlung im Partyraum Hirsch in Hohenkemnath erhielten die 56 anwesenden Mitglieder einen umfassenden Rückblick von Schützenmeister Hans Wenkmann, wobei nicht nur er eine positive Bilanz vorzuweisen hatte.
92 Schützen am Start
Mit einer Beteiligung von 92 Mitgliedern ging das diesjährige Glaskugelschießen der Schützengesellschaft Edelweiß Hohenkemnath über die Bühne. Die besten Teilnehmer wurden nun bei der Preisvergabe im Partyraum Hirsch in Hohenkemnath ausgezeichnet. Zugleich fand der Schuss auf die Glaskugel statt.